Wie wäre es, wenn du nur noch die Hälfte deiner Inhalte selbst erstellen müsstest? Hole dir Hilfe bei deiner Community! Mit user-generierten Inhalten kannst du Zeit sparen und gleichzeitig deine Community wertschätzen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen erleichtert das eigene Marketing extrem. Du musst dich nicht um die Beiträge kümmern, wohl aber viel im Hintergrund organisieren.
Vermutlich ist es die größte Angst vieler Autor*innen: Öffentliche Kritik zu bekommen. Vor allem in den sozialen Medien, denn das Internet vergisst nie. Doch, ist das wirklich ein realistisches Problem?
Täglich bist du von Marken umgeben; in deinem Alltag zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit, sowieso in den Medien. Daher empfinde ich es als fatalen Fehler, wenn Autor*innen sich nicht darüber bewusst sind, dass auch sie als eine Marke wahrgenommen werden.
Bewegte Bilder sind im Marketing nicht mehr wegzudenken. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und sind leichter zu konsumieren als Bilder oder Texte.
Es ist das Schlüsselwort auf Social Media. Alle sprechen davon, dass sie authentisch sein wollen und schimpfen gleichzeitig über die immer gleich aussehenden Feeds der Buchblogger. Dabei ist es gar nicht so schwer, authentisch auf Instagram und Co. zu sein
Bist du, genau wie ich, manchmal verzweifelt, weil du keine Ansprechenden Bilder mehr in der Hinterhand hast? Dann habe ich hier meine Tipps für dich, wie du regelmäßig Bildbeiträge auf Instagram und Co. teilen kannst.
Die erste große Herausforderung auf Instagram sind die ersten 100 Follower.
In diesem Beitrag gebe ich dir nun ein paar Tipps, wie du die ersten 100 Follower (und auch mehr) für dich gewinnen kannst.